Am Ende einer Sackgasse auf zwei unbebauten Grundstücken entstanden zwei sich in das kleinteilige Stadtviertel wohlproportioniert einfügende Wohngebäude für drei Parteien. Die gleichzeitige Errichtung bot synergetische Vorteile trotz unterschiedlicher Gebäudetypologien:
Ein Bauwerk als Doppelwohnhaus wurde zur Kostenreduktion in einfacher Ausführung als Holzbau mit einem Betonkern zur statischen Aussteifung konzipiert. Der Grundriss folgt dem abfallenden Geländeverlauf im halben Geschossversatz als sogenanntes Splittlevelbauwerk. Hierdurch ergeben sich vielfältige Aus- und Durchblicke, die kleinen Einzelraumflächen werden so trotzdem großzügig wahrgenommen.
Das zweite Gebäude, ein Einfamilienhaus, wurde klassisch in Massivbauweise errichtet.
Status: Fertigstellung 2005 unter Zickenheiner Architektur
Standort: Lörrach
Typ: Neubauten in Massivbau- sowie Holzbetonhybridbauweise
Bilder: mit freundlicher Genehmigung von Zickenheiner Architektur, jetzt Jansen Zickenheiner Innenarchitekten.Architekten, www.jza.team.de