Aus DGNB Deutsche Gewerkschaft nachhaltigen Bauens: „Nachhaltiges Bauen bedeutet einen bewussten Umgang und Einsatz vorhandener Ressourcen, die Minimierung von Energieverbrauch und ein Bewahren der Umwelt.“
Hier ist alles vereint: angebaut und aufgestockt in Holzbauweise bleibt viel graue Energie gebunden, wird kaum zusätzlich Boden versiegelt. Gebaut wurde mit selbst eingeschlagenem, echtem, unverleimtem Holz; regional gesägt und gezimmert. Eine einfache Haustechnik rundet das Konzept ab: Fernwärmenutzung, große Dachüberstände zur Verschattung, natürliche Fensterlüftung statt Lüftungsanlage.